Donnerstag, März 31, 2005

Obdachlose?! - Da lässt sich doch prima eine Show draus basteln...

In der Presselounge von RTL2:

Er hat das, wovon viele träumen: Geld, Ansehen, Erfolg. Dr. Lukas V. ist jung, kommt aus bestem Hause und hat soeben seine Doktorarbeit abgeschlossen. In Kürze soll er eine florierende Apotheke seiner Eltern übernehmen. Für ein Experiment gibt der 30-Jährige alles auf. Allein, in einer fremden Stadt, verzichtet er auf jeglichen Luxus: 30 Tage ohne Geld, ohne Dach über dem Kopf, ohne die Annehmlichkeiten seines gutbürgerlichen Lebens taucht er in eine völlig unbekannte Realität.

Obdachlos sein, unter der Brücke leben, frieren, hungern, sich irgendwie durchschlagen müssen. Viele der Menschen, die ohne Dach über dem Kopf sind, haben einmal ein ganz normales Leben gelebt, waren berufstätig und erfolgreich. Eine Reihe unglücklicher Ereignisse kann die Fassade zum Einsturz bringen. Dr. Lukas V. kommt aus einer wohlhabenden Apothekerfamilie. Seine Eltern führen mehrere Apotheken in der Münchner Innenstadt. Soeben hat er seine
Doktorarbeit beendet und soll in die Fußstapfen seines Vaters treten. In seiner Freizeit spielt er Golf und restauriert Oldtimer.

Jetzt wagt er ein ungewöhnliches Experiment: 30 Tage und 30 Nächte trennt er sich von seinem Hab und Gut, gibt alles auf und wird obdachlos. In der ihm unbekannten Stadt Hamburg soll er sich durchschlagen. Der, der alles hat, besitzt plötzlich außer der Kleidung am Leib nur noch eine Decke, einen Kamm, eine Zahnbürste, seinen Ausweis und eine Uhr.

Das Experiment beginnt: Völlig auf sich allein gestellt und ohne einen Cent macht Lukas eine 30-tägige Grenzerfahrung. Zunächst geht noch alles gut. Lukas findet sogar für ein paar Stunden eine Hilfsarbeit, ein netter Typ organisiert ihm sogar eine Bleibe für die erste Nacht. Doch je heruntergekommener er aussieht, umso geringer sind die Chancen, einige Euros zu verdienen. Das Leben auf der Straße zehrt an seinen Kräften - Lukas schläft nachts nur einige Stunden, meist in Parks; er versucht zu betteln. Seine Stimmung schwankt, er fühlt Verzweiflung, Wut, Hoffnung und Enttäuschung.

Schließlich gerät er in eine gefährliche Auseinandersetzung mit anderen Obdachlosen.Ein hartes Stück Realität liegt vor dem bisher vom Leben verwöhnten Erfolgsmenschen.

Da stand wirklich irgendwer in einem Development-Meeting auf und hat sich überlegt "Auf wen blicken unsere asozialen Zuschauer eigentlich noch herab?! - Klar, Obdachlose! Daraus lässt sich doch eine Show basteln."

Auch nicht härter als die "Bumfights" oder meine alte Idee zu einer Trash-Doku ("Bum Makeovers"). Aber logo: Das Leben der Obdachlosen als Game Show. Das ruft Kurt Beck und alle Bedenkenträger des Landes auf den Schirm.

Sehr clever, RTL2. Die öffentliche Diskussion ist Euch sicher - und damit vermutlich auch ein Quotenerfolg...

Mittwoch, März 23, 2005

Nachtrag zu Fat Actress

Nachdem ich hier in meinem Weblog über Fat Actress ja schon berichtet habe, ist das erste geschmacklose T-Shirt bei thirthell.com zu diesem Thema aufgetaucht. Die Jungs trauen sich echt was!



Unfassbar, oder?! ;-)

Sonntag, März 13, 2005

Nimm diesen Federhandschuh, CNBC Europe!



Wer am gestern Dennis Miller bei Jay Leno gesehen hat, wird sich vermutlich ebenso gewundert haben wie ich. Der gute hat jetzt eine Show bei CNBC (!). Überraschenderweise trägt sie seinen Namen - und das Wort "rant" kommt nicht einmal im Untertitel vor.

Zuerst hatte ich das für einen Scherz gehalten, aber ein Blick auf http://moneycentral.msn.com/content/CNBCTV/TV_Info/P72123.asp zeigt, dass es wirklich wahr ist.

Ich werde daher jetzt mal gemütlich an CNBC Europe mailen, damit die die Show schnellstens im CNBC Weekend hier mit abfrühstücken. Wer das auch machen möchte, klickt auf http://www.cnbceurope.com/contact/ oder schreibt an telluswhatyouthink@cnbceurope.com

Das kann doch echt nicht wahr sein: Die Wiederholen am WE Golfturniere und hätten eigentlich noch Top-Programme am Start...

Mittwoch, März 09, 2005

Fat Actress - Yahoo! TV Feature



Unter Fat Actress - Yahoo! TV Feature kann man sich momentan die Pilotfolge von Fat Actress kostenlos ansehen. Eigentlich kostet das über Showtime (PayTV) richtig Kohle...

Viel Spaß!

Dienstag, März 08, 2005

Kindergeburtstag bei RTL II

München (ots) - Langweilige Ratespielchen sind out - jetzt kommt"Reise nach Jerusalem"! Verena Kerth präsentiert das Kultspiel, dasjetzt das Fernsehen erobert! Der Wettkampf beginnt mit siebenschrägen Typen, die alle einen von sechs Sitzplätze ergattern wollen.Wer fliegt zuerst raus? Die Punker-Braut oder die Kaffefahrt-Oma, derBusiness-Typ oder die Hausfrau? Jeder der glorreichen Sieben trägteine Nummer auf dem Rücken und läuft solange um die Stuhlreihe herumbis die Musik aufhört. Dann heißt es "PRONTO SETZEN!", denn wer steht- der fliegt!

Wow, da durfte der Praktikant den Pressetext schreiben! "Schräge Typen", "Business-Typ", "Kaffefahrt-Oma" - mehr Floskel geht ja schon fast nicht mehr.

Ich habe das Trauerspiel gestern teilweise gesehen. Verena Kerth als deutscher Paris-Hilton-Klon aus der untersten Schublade und ein debil grinsender Sidekick (der wirklich mal um Aufmerksamkeit buhlte), peinliche Kandidaten und die übliche 0137-Abzocke.
Für so eine Billigproduktion fand ich das Studio aber überraschend gut...

Demnächst bei RTL2:
  • Topfschlagen - Welcher Promi ist crazy genug für den Blindtest mit dem Holzlöffel?!
  • Würstchenschnappen - Jump for joy and Hot Dogs! Jürgen Drews präsentiert dazu Playmates auf Trampolins.
  • Schokoladen-Wettessen - Der Kanzlerbruder präsentiert die ultimative Challenge in Winterkleidung mit Messer und Gabel!

Samstag, März 05, 2005

Ficken im luftleeren Raum

Ein sehr guter Artikel über Bigotterie und Homosexualität in den Medien. Ist zwar schon älter; lohnt aber immer noch...

Samstag, Februar 26, 2005

Dringend mal gucken - bevor es zu spät ist...

Nur noch zwei Folgen bis zum Staffelfinale von Will & Grace bei Prosieben. Da ich auch in meinem Bekanntenkreis immer wieder gefragt werde "Was zur Hölle ist denn Will & Grace?!", muss ich hier dringend mal aufklären. "The funniest Show on television" behauptet Larry King.

Will & Grace sind die besten Freunde - mehr geht zwischen den beiden aber nicht. Zu ihnen gesellen sich Karen (Heimlicher Star der Show: Megan Mullally) und Jack. Zudem gibt es weitere Figuren (wie z.B. Rosario) und ständig Gastrollen von Promis (John Cleese, Sharon Osbourne, Elton John, Madonna, Jennifer Lopez, ...). Die ganze Sache ist unfassbar albern, wenig heterosexuell und in erster Linie unglaublich komisch!

Ein Sensationserfolg für NBC (offizielle W&G-Site) - und ein Nerventest für konservative in den USA. Jerry Falwell sieht die beteiligten schon in der Hölle. Bei Gags über Ashton Kutschers "After-Life" und öffentlicher Rumknutscherei von zwei Typen vor NBC-Wettermann Al Roker auch kein Wunder.

Wann - und ob - die Staffel 7 bei und in Deutschland gezeigt wird, weiss niemand. Denn leider sind die Quoten nicht so berauschend. Das Schicksal teilt sich die Serie ja mit 24, Nip/Tuck, The O.C., Six Feet Under, ...

Donnerstag, Februar 24, 2005

cable one reloaded


So sieht also das neue Logo von Kabel1 - oder aktueller kabel eins - aus, welches uns in Zukunft während der großartigen Serie King of Queens begleiten wird.

Das Logo ist natürlich Geschmackssache. Mich persönlich stört dieser Trend zu zweidimensionalen Logos und starker Vereinfachung schon länger (einzige Ausnahme: N24 mit dem extrem coolen Senderdesign). Schlimmt finde ich aber wirklich, wenn deutsche Sender auf schlechte englische Slogans setzten. Sat.1 hat mit "Powered by Emotion" schon bitteres Gelächter einstecken müssen, der Prosieben-Spruch "We love to entertain you" ist auch oberpeinlich. Warum zur Hölle macht K1 da jetzt auch noch mit?!

Bleibt nur die Hoffnung, dass wieder irgendwer gegen das neue Logo klagt. Die ARD hat ihre Lektion vermutlich gelernt, aber wie wäre es denn mit der Good Times-Fernsehproduktion...

Entziehungskur mit Frank Elstner

Der «Wetten, dass...?»-Erfinder Frank Elstner arbeitet gerade an einem neuen Reality-Show-Format. Darin soll es um alkoholkranke Menschen gehen.
Fernseh-Moderator Frank Elstner, der unter anderem das Sendungsformat «Wetten, dass...?» erfunden hat, arbeitet derzeit an einer Reality-Show über Alkoholiker. Die Sendung begleite Trinker während der Hochs und Tiefs ihrer Entziehungskur, sagte Elstner der Zeitschrift «Hörzu».

Auf die Idee habe ihn ein Arzt gebracht, so der TV-Mann weiter. Spruchreif sei das Ganze allerdings noch nicht. Auch habe er noch keinen Abnehmer für die Sendung. «Auf keinen Fall soll sie auf einem Trash-Sender laufen», so Elstner. Er denke eher «an etwas Seriöseres wie Arte». (nz)

Hoffentlich tut sich Frank Elstner das nach seiner hervorragenden Talksendung Menschen der Woche und der akzeptablen Show Einfach Millionär nicht wirklich an.

Flopgarantie & oberschlechte Presse würde ich da an dieser Stelle prophezeien...

Sonntag, Februar 20, 2005

ZDF.de - Die Schwarzwaldklinik



Wow, die ziehen das wirklich durch! - Niemals hätte ich gedacht, dass der alte Wolfgang Rademann wirklich den Großteil der alten Mannschaft wieder zusammenbringt. Aber nach der Werbung gestern bei "Wetten, dass...?!" in den gefühlten letzten 300 Shows von Kerner und der - m.E. sehr guten - "Traumschiff Gala", kann es heute wieder losgehen.

Fast die komplette Besetzung der "Schwarzwaldklinik" - vom Chefarzt bis zu den Ärzten und Schwestern und der privaten Brinkmann-Familie - kam noch einmal zum Dreh ins Glottertal: Klausjürgen Wussow, Gaby Dohm, Sascha Hehn, Christian Kohlund, Barbara Wussow, Evelyn Hamann, Eva Maria Bauer, Jochen Schroeder, Horst Naumann, Volker Brandt, Karl-Walter Diess, Michael Kausch, Olivia Pascal und viele andere.

Vermutlich wird das oberschlecht, aber besser als schon wieder Independence Day oder den Film aus meiner Absoluten Hass-Kategorie "Tieren wird ein Bewusstsein unterstellt" bei RTL (Mein Partner mit der kalten Schnauze - Jetzt erst recht!).

Da gucke ich schön ins Glottertal. Hackfressen revisited quasi...

Freitag, Februar 18, 2005

BIG FISH - Dringend mal gucken...

Endlich mal ein Filmtipp hier in meinem Blog! - Ich arbeite gerade abendlich meine DVD-Sammlung durch (in der Glotze gibt es im Moment zu viel Käse) und bin dabei auf ein echtes Schätzchen gestoßen.

Der Film BIG FISH (oder hier auf deutsch) von Tim Burton hat mir ausgezeichnet gefallen. Es geht darin um eine Lebensgeschichte von Edward Bloom (Albert Finney / Ewan McGregor), die wundervoll phantasievoll erzählt wird. Schwarzer Humor, skurrile Einfälle & großartige Charaktere. Die Meinung der Kritiker geht stark auseinander (sogar der zuverlässige Roger Ebert ist sich nicht so ganz sicher - und gibt nur ein C+).

Superstorms Meinung bleibt aber: Absoluter Guckbefehl!

Donnerstag, Februar 17, 2005

Dienstag, Februar 15, 2005

Vom Lieblingsstar zum Nervenarsch

Heute wird das große GZSZ-Special zum Abschied von Yvonne Catterfeld bei RTL abgefrühstückt. Ich sehe die die ganze Geschichte mit Sorge: Anfangs war ich ein echter Fan von Yvonne Catterfeld in dieser Soap. Ich hatte sogar (eigentlich ganz peinlich) dieses Cover von Ihr auf meinen Collegeblock geklebt, den ich jeden Tag mit in die Uni genommen habe.

Mittlerweile nervt die gute nur noch: Sie macht jeden doofen Bluescreen-Aufsager in den Retro-Shows. Ihre Musik ist fürchterlich. Mit Schrecken denke ich an die RTL-Weihnachtskampagne 2004. Und ganz im Ernst: Diese doofen Boulevardgeschichten mit Wayne Carpendale ziehen das Mädel nur noch weiter runter in die Welt der Belanglosigkeit.

Sogar ihr Abgang in der Soap kann nicht ohne Überpräsenz ablaufen. Heute gibt es GZSZ "in Spielfilmlänge" (RTL).

Das ist zu viel, Yvonnsche!


Das waren noch Zeiten: Julia & John

Montag, Februar 14, 2005

Das beste aus der US-Latenight



Leider zeigen uns die deutschen Sender ja keine Shows aus der US-Latenight. Nur Conan & Jay sind am Wochenende über CNBC Europe zu empfangen. Wie soll man sich also mit dem neuesten Comedy-Material aus den Shows versorgen?! Die Lösung: Newsmax.com - Im "liners-archive" werden jeden Tag die besten Gags auch aus den Monologen von Letterman und Ferguson mühselig abgetippt.

Sehr witzig!

Samstag, Februar 12, 2005

Folter-TV: Channel Four plant Guantanamo-Show - Kultur - SPIEGEL ONLINE

Channel 4 ist eigentlich absolut brilliant. Nicht nur, dass die über viele Jahre eine Sendung mit dem großartigen Graham Norton (jetzt beim Comedy Central) ausgestrahlt haben, die sind auch mal wirklich kreativ bei neuen Formaten.

Aber FolterTV?! - Dazu muss ich mir erst noch in Ruhe eine Meinung bilden...

Snip : Der online Auktions-Sniper

Das hier ist ein wirklich nützliches Tool für Online-Auktionen. Man kennt dieses unerträgliche Szenario kurz vor dem Ende der Auktionen bei Ebay und anderen Anbietern. Wenn man nicht in der richtigen Sekunde zuschlagen kann, war alle Liebesmüh vergeblich.

Der Einsatz von einem Sniper (= Scharfschütze) kann sich lohnen. Dieser Sniper bietet in letzter Sekunde stellvertretend bei der gewünschten Auktion.

Mein Favorit ist ganz klar Snip.pl - Einfach, anfangs kostenlos und sehr zuverlässig. Guckt aber bitte vorher genau nach, ob der Einsatz beim eigenen Lieblingsauktionshaus gestattet ist. Wer eine Alternative zu Ebay sucht, kann auch mal die Suchmaschine alleauktionen.de nach Schnäppchen durchsuchen...

Snip - Der Auktions-Sniper

Donnerstag, Februar 10, 2005

Eine der besten Medienseiten für die USA und Kanada

Eigentlich ist die Seite von JAM! Showbiz für Kanada gedacht. Da die Menschen in Kanada aber natürlich Nutznießer (oder Opfer) der US-Medienlandschaft sind, findet man dort wirklich alle wichtigen Infos zu den verschiedensten Medien. Mich interessiert natürlich mal wieder das Fernsehen ganz besonders - aber auch Musik, Filme, ... sind im Angebot.

Weil die Kanadier natürlich nicht alle Feinheiten des US-Marktes kennen, sind diese hier auch oft nochmal kurz erklärt. Das ist natürlich auch für uns Europäer nicht schlecht...


Montag, Februar 07, 2005

"Uff einen Schlach werd'n alle dämlisch..."

Zum heutigen Rosenmontag wird an dieser Stelle mal mit einer skurrilen Netzlegende aufgeräumt: Es handelt sich dabei um eine Büttenrede, die 1995 ein wahrlich tapferer Anti-Karnevalist bei den Flörsheimer Karnevalisten gehalten haben soll und anschliessend unter Polizeischutz aus dem Saal flüchten musste.
Auch einige Medien sind inzwischen darauf aufmerksam geworden und berichten entsprechend. Daher muss ich hier endlich mal über die sog. "Büttenrede" (die bis heute (leider) nie gehalten wurde) aufklären.

In Wirklichkeit schrieb der sensationelle Oliver Kalkofe für die TVSpielfilm die folgende Rede:


"Alaaf und Helau! - Seid ihr bereit?
Willkommen zur Beklopptenzeit!
Mer kenne des aus Akte X,
doch Mulder rufe hilft da nix,
des kommt durch Strahle aus dem All,
und plötzlisch ist dann Karneval!
(Tusch)

Uff einen Schlach werd'n alle dämlisch,
denn das befiehlt das Datum nämlisch!
Es ist die Zeit der tollen Tage,
so eine Art Idiotenplage,
eine Verschwörung, blöd zu werden,
die jährlich um sich greift auf Erden.
Ei' wahre Ausgeburt der Hölle,
und Ausgangspunkt davon ist Kölle!
(Tusch)

Denn dort gibt's nisch nur RTL,
das Fernseh-Einheitsbrei-Kartell,
sondern aach jede Menge Jecken,
die sisch auf Nasen Pappe stecken,
in Teufelssekten sich gruppieren
danach zum Elferrat formieren
und dann muss selbst das döfste Schwein
dort auf Kommando fröhlisch sein.
(Tusch)

Auf einmal tun in allen Ländern
die Leude sisch ganz schlimm verändern
Sie geh?n sisch hemmungslos besaufe
und fremde Mensche Freibier kaufe
schmeiße sisch Bonbons an die Schädel,
betatsche Jungens und aach Mädel
und tun eim jede, den sie sehen,
ganz fuschtbar uff de Eier gehen!

Sie tun nur noch in Reime spreche
und sind so witzisch, man könnt' breche,
bewege sisch in Polonäsen,
als trügen sie Gehirnprothesen,
man möschte ihnen - im Vertrauen
- am liebsten in die Fresse hauen!
(Tusch und Konfetti-Kanone)

Doch was soll man dagege mache?
Soll man vielleicht noch drüber lache?
Es hilft kein Schreie und kein Schimpfe,
man kann sisch nich mal gegen impfe,
die Macht der Doofen ist zu staak,
als dass man sisch zu wehr'n vermag!
(kein Tusch)

Am besten ist, man bleibt zu Haus
und sperrt den Wahnsinn aanfach aus.
Man schließt sich ein paar Tage ein
und lässt die Blöden blöde sein!
Der Trick ist, dass man sich verpisst
bis widder Aschermittwoch ist!

Und steht ein Zombie vor der Tür,
mit so 'nem Pappnasengeschwür,
und sagt statt "Hallo" nur "Helau",
dann dreh sie um, die dumme Sau,
und tritt ihr kräftisch in den Arsch
und ruf dabei: Narrhalla-Marsch!"


Viel Spaß trotzdem beim heutigen Karnevalsbesäufnis...

Donnerstag, Februar 03, 2005

100% COMEDY: Die ultimative Internet Comedy Show!

Diese Seite muss man zumindest mal gesehen haben. Jeden Tag gibt es eine Kommentierung zu den aktuellen Meldungen. Zudem versuchen sich die guten Menschen aus Hannover auch an TOP TEN-Liste und Photoquiz. Manchmal ist das unterirdisch. Manchmal ist das schlecht. Aber oft sind einige Lacher dabei!